Daniel Masny leitet den Bereich Strategische Personalplanung, HR Analytics & HR Controlling bei RTL Deutschland. In seine Rolle bringt er über 14 Jahre Berufserfahrung ein, vornehmlich in strategischen Rollen, darunter sechs Jahre als Senior Director in der Unternehmensstrategie von RTL Deutschland. In früheren Positionen im Bertelsmann-Konzern und bei Sky Deutschland verantwortete Daniel zudem operative Rollen im CRM und übernahm Produktverantwortung.
Diese vielfältigen Erfahrungen bringt Daniel in seine aktuelle Rolle ein: Die Unternehmensstrategie im Blut, ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse des Business, enge Beziehungen zum Top Management des Unternehmens und allen relevanten Stakeholdern und das Wissen um die enorme Bedeutung einer zukunftsorientierten und strategisch ausgerichteten HR-Organisation für den Erfolg des Unternehmens.
Ungeachtet der Rolle, die Daniel bislang ausfüllen durfte, treibt ihn vor allem eines: das Meistern von Herausforderungen, die einen tiefgreifenden Einfluss auf das gesamte Unternehmen haben. Er ist nicht nur ein ausgebildeter Stratege mit einem Master in Strategy & Innovation Management, er ist ein Stratege im Herzen.
In seiner aktuellen Position hat Daniel seine Leidenschaft für das Operationelle wiederentdeckt. Täglich wird er mit neuen Herausforderungen konfrontiert, kleinen und großen Problemen, die gelöst werden müssen, während er mit seinem Team an der Umsetzung seiner Vision für eine moderne und datengetriebene Strategische Personalplanung für RTL Deutschland arbeitet.
Die Auseinandersetzung mit Daten und Analysen aus einer Data-Science-Perspektive stellt für Daniel Generalisten durchaus eine Herausforderung dar. Seine Herkunft ermöglicht ihm jedoch, sich in die Nutzer der Analysen hineinzuversetzen: Welche Erkenntnisse sind wirklich wichtig? Welche Schlüsse ergeben sich für das Business? Was sind die Key Take-Aways für das Management?
Für Daniel kommt es am Ende nicht darauf an, wie eloquent die Analyse war oder wie modern HR aufgestellt ist. Was zählt, ist, dass das Unternehmen die richtigen Mitarbeiter an Bord hat, um in der gewaltigen Transformation der Medienlandschaft zu bestehen und nicht nur heute, sondern auch in fünf und zehn Jahren an der Spitze zu stehen.